Quickpac treibt den Ausbau der Haushaltabdeckung weiter konsequent voran und erreicht ab 4. Mai 2023 rund 2.1 Millionen Haushalte mit ihrer 100%-Elektroflotte. Auch das Paketwachstum ist beeindruckend: Im 1. Quartal 2023 stellte Quickpac mehr als doppelt so viele Pakete zu wie im Vorjahresquartal.

News & Medien
Bleiben Sie auf dem neusten Stand über das, was bei Quickpac passiert. Hier finden Sie unsere neusten Medienmitteilungen, Medienberichte über Quickpac und Hinweise auf relevante Medienbeiträge zu den Themenfeldern nachhaltige Logistik, E-Commerce und E-Mobilität.
Für Medienschaffende
Wir vermitteln Ihnen gerne Informationen zu Quickpac und bei Bedarf auch kompetente Gesprächspartner:innen zu den Themenfeldern KEP & Mail, Elektromobilität, E-Commerce und weiteren verwandten Gebieten.
Sprechen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.
Ihre Ansprechpartner:innen


Medienecho
Leise und umweltfreundlich – so sieht die Paketlieferung der Zukunft aus
Kürzlich gab Quickpac bekannt, dass Milo Stössel, Gründer von Quickmail, seit 1. Januar neu CEO der Quickpac AG ist. «Die Ostschweiz» hat sich mit ihm über die Paketlandschaft Schweiz, Klimaneutralität und Wachstumsprognosen unterhalten.
Mehr Kunden, mehr Pakete, mehr Haushalte und neue Chefs bei der St. Galler Quickpac
Der Paketzusteller Quickpac hat neu als CEO Milo Stössel angestellt . Ihm zur Seite steht Matthias Bucheli als Geschäftsführer sowie Leiter Verkauf und Marketing. Buchelis Vorgänger, Bernard Germanier ist Geschäftsführer sowie Leiter Verkauf und Marketing bei Quickmail, die 2019 Quickpac gegründet hat. Er bleibt Verwaltungsratsmitglied von Quickpac.
Nachhaltig auf der letzten Meile
Als Pionier ist Quickpac Europas erster Paketdienst, der auf der letzten Meile flächendeckend Elektroautos einsetzt. Was das bedeutet, zeigt der erste Nachhaltigkeitsreport der Firma.

Quickpac News direkt in Ihre Inbox
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie alle News zu Quickpac und unsere neusten Medienmitteilungen.