Zurück zu News & Medien

News-Archiv

27.07.2023

Post beabsichtigt Übernahme Quickmail und Quickpac

Die Post beabsichtigt, die beiden Schweizer Logistikunternehmen Quickmail und Quickpac zu übernehmen. Insbesondere aufgrund der anhaltend sinkenden Briefmengen und des intensiven Wettbewerbs im Paketmarkt können die beiden Unternehmen nicht mehr eigenständig bestehen. Sie haben aktiv nach Käufern gesucht. Die Post kann mit der Übernahme die Fortsetzung der Dienstleistungen für die Kunden sicherstellen, und sie kann bestehende Synergien nutzen sowie ihre Logistik besser auslasten. Die Übernahme ist möglichst zeitnah geplant, sie muss jedoch zu-erst von der Wettbewerbskommission (WEKO) genehmigt werden.

19.06.2023

Quickpac lanciert erste nachhaltige Retouren-Lösung der Schweiz: Ganze letzte Meile ist neu 100% elektrisch.

Nachhaltig retournieren war nie einfacher: Quickpac lanciert nach 2-monatiger Pilotphase den emissionsarmen Retouren-Service Quickpic. Quickpac holt Retouren leise per Elektroauto zu Hause ab und transportiert sie zurück zum Onlinehändler. Als erster Paketdienst deckt Quickpac sowohl Hin- als auch Rückweg einer Sendung zu 100% mit Elektroautos und mit maximalem Komfort für die Retournierer ab.

19.04.2023

Quickpac stellt mehr als doppelt so viele Pakete zu und bedient neu 2.1 Millionen Haushalte

Quickpac treibt den Ausbau der Haushaltabdeckung weiter konsequent voran und erreicht ab 4. Mai 2023 rund 2.1 Millionen Haushalte mit ihrer 100%-Elektroflotte. Auch das Paketwachstum ist beeindruckend: Im 1. Quartal 2023 stellte Quickpac mehr als doppelt so viele Pakete zu wie im Vorjahresquartal.

17.03.2023

Quickpac verstärkt Geschäftsführung für den nächsten Wachstumsschritt

Die Quickpac AG hat per Anfang 2023 ihre Geschäftsführung verstärkt, um für den nächsten Wachstumsschritt optimal aufgestellt zu sein. Neu an Bord sind Milo Stössel als CEO sowie Matthias Bucheli als Geschäftsführer, Leiter Sales & Marketing.

20.02.2023

Quickpac veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsreport: Pionierarbeit auf der letzten Meile zahlt sich aus.

Quickpac ist Europas erster Paketdienst, der auf der letzten Meile flächendeckend Elektroautos einsetzt. Diese Pionierarbeit zahlt sich aus, wie der erste Quickpac Nachhaltigkeitsreport zeigt. Seit Gründung konnten über 3’900 Tonnen CO₂ vermieden werden. Im Schnitt spart die elektrische Paketzustellung durch Quickpac pro Paket 370 Gramm CO₂ gegenüber der Zustellung mit fossilen Brennstoffen.

Zurück zu News & MedienFilter & Suche
ARTIKELAUSWAHL
GESELLSCHAFT
STICHWORT-SUCHE